Lebenspflege
Qigong Yangsheng – Üben (Gong) mit der Lebenskraft (Qi) zur Lebenspflege (Yangsheng) – das sind Energieübungen, die eine Harmonisierung von
Körper, Geist und Seele zum Ziel haben. Muskeln und Sehnen werden gestärkt, Gelenke werden beweglicher und der Geist findet eine Konzentration in der Ruhe.
Qigong ist der Weg des Selbstübens, des eigenen Bemühens um Gesunderhaltung und Heilung, auch bei uns im Westen. Die langsamen, fließenden Bewegungen beruhigen den Geist, und während der Ruheübungen wird die Wahrnehmung für innere Bewegungen geschärft.
Die Imagination – Vorstellungskraft – begleitet die Bewegungen und bewirkt eine Verbindung von Körper und Geist.
Als Heilmethode wird Qigong Yangsheng besonders auch in der Rehabilitation empfohlen z.B. in der Krebsnachsorge, nach Schlaganfall, nach Herzinfarkt, nach schweren Operationen sowie bei chronischen
Erkrankungen wie z.B. Migräne, Asthma, Rheuma, Rückenschmerzen, Schlafstörungen.
Durch die Möglichkeit, die Übungen gemäß den individuellen Bedingungen anzupassen und auszuwählen, können Qigong-Übungen unabhängig vom Alter und vom Gesundheitszustand von jedem erlernt und geübt werden.
Qigong ist eine alte Übungsmethode, die als der aktive Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt.